07.08.2023 | Dass Dorf und Moderne durchaus zusammen gehen können, wurde in einem anderen Beitrag bereits erläutert. Dieses Mal geht es wieder um eine Ansichtskarte aus der Sammlung von Helmut Brauroth. Unübersehbar ist auch diese von der Moderne im Design geprägt, der graue Fonds ist eindeutig. Was diese Karte besonders macht, ist der korrekte Bezug […]
Schlagwort: Günter Heinemann

Die Malschule Willingshausen und ihr Lichtzeichner
30-07-2023 | Im Zuge der Arbeiten an dem Buch „Maler wieder nach Willingshausen holen – 50 Jahre Malschule Willingshausen“ haben Recherchen mit beharrlichem Fragen, Nachfragen und Forschen erfreuliche Ergebnisse zu Tage gebracht. So liegen inzwischen zwei Gästebücher von der vormaligen Pension Wiesengrund vor, in denen viele interessante Zeichnungen, Berichte von Malerschülern und auch Fotos aus […]

Das Dorf und die Moderne
23-07-2023 | Mit dem Begriff Moderne – bezogen auf Architektur und Städtbau – wird die Zeit nach der industriellen Revolution einer sich entfaltenden Industriegesellschaft beschrieben, die nach dem Ersten Weltkrieg in der Weimarer Republik verschiedene Stilrichtungen des Bauens, in Kunst und Design hervorgebracht hat.
Drei interessante Bilder von Marianne Heinemann aus einem Nachlass
19.06.2023 | In einem Nachlass sind drei Bilder von Marianne Heinemann enthalten. Angesichts der beiden Ausstellungen in Willingshausen zu Marianne Heinemann und Günter Heinemann im Sommer 2023 in Willingshausen, bieten die Bilder der Malerin jenseits der Ausstellungen interessante Einblicke in ihr Werk zu verschiedenen Zeiten.

Günter Heinemann als Sgraffito-Künstler – Fotopräsentation im Kulturhaus AnTreff
15.06.2023 | Bis 15. Juli werden großformatige Fotografien von Erich Würz-Huß von Wandbildern Günter Heinemanns in zahlreichen hessischen Städten im Kulturhaus AnTreff, gegenüber der Dorfmühle Willingshausen, ausgestellt.Vor seiner rund zwanzigjährigen Wirkenszeit als Gründer und Leiter der Malschule Willingshausen hat Günter Heinemann (1914 – 1999) in den 1950er und 1960er Jahren zahlreiche Werke von Wandgestaltungen in […]

Eine Ansichtskarte von Willingshausen
11.06.2023 | Es gibt viele Dokumente und Belege aus der Vergangenheit. Längst zählen dazu auch Ansichtskarten, die oftmals gemeinhein Postkarten bezeichnet werden. Von Willingshausen existiert eine überschaubare Anzahl von Ansichtskarten. Freilich würden Nachforschungen bei Sammlern und in Archiven womöglich weitere und unbekannte Ansichtskarten zu Tage fördern. Hier soll es um eine etwa 50 Jahre alte […]

Sgrafitti von Günter Heinemann – Zwischen Zeiten und Brüchen
04.06.2023 | In 1914 in Kassel geboren, konnte Günter Heinemann nach einer Lehre als Dekorationsmaler ein Studium an der Kunstgewerbeschule Schule und anschließend ab 1933 ein Studium an der Kunstakademie absolvieren. Damit schien ihm die Laufbahn als Maler und Künstler beinahe in die Wiege gelegt.

Ein Wandbild von Günter Heinemann in Kassel
22-05-2023 | Dem Hinweis eines Lesers nachzugehen war nicht schwer und so ist das Foto des hier vorzustellenden Wandbildes entstanden. Es findet sich an einer Außenwand des Friedrichsgymnasium in Kassel.

50 Jahre Malkurse und kein Ende
20-02-2023 | Besucher des heutigen Willingshausen nehmen in zentraler Lage das Ensemble von Gerhardt-von-Reutern-Haus und Kunsthalle war und könnten den Eindruck haben, dass im Ort der vormaligen Malerkolonie es gut um die Gegebenheiten für Malerei und und Kunst bestellt sein muss. Dieser Eindruck ist nicht falsch und wird verstärkt in Kenntnis des inzwischen etablierten Künstlerstipendiums, […]

Seit 1972 Malkurse für Freizeitmaler – 50 Jahre Malschule Willingshausen
von Ulrike Schulte | Wer Spaß haben will, der kommt zu mir – wer etwas lernen will, der geht zu Marianne“ waren Begrüßungsworte von Günter Heinemann seit 1972 bis zu seinem endgültigen Ausscheiden aus der Malschule 1996. Er wußte die Kursteilnehmer/innen launig einzustimmen auf die bevorstehnden zwei Wochen Malurlaub in Willingshausen. Unterstützt von seiner […]