Skip to main content
Kultur Willingshausen
  • Startseite
    • Herbst-Highlight in Loshausen –  Schwälmer Klöße zubereiten und verspeisen
    • Tristesse in Willingshausen
    • Restaurant-Scheune Ziegenhain am 10. Dezember: Weihnachten ist schon ’n gemeiner Trick – eine etwas andere Sicht auf das nahende Fest
    • Kein Wirtshaus an der Antreff – aber ein Sänger von der Lahn in Willingshausen
    • Vom Mangel an Gästebetten in Willingshausen
    • Präsentation Kultur-Kataster und Masterplan für Willingshausen
    • Neukircher Fotofreunde fluten Neustädter Sieben
    • In der Neustädter Sieben Werkschau von 11 Lichtzeichnern des Foto-Stammtisch Neukirchen
    • Willingshäuser Bilder in Tuschefarben – Das Dorf als Leinwand Vol. 2
    • Vollrad Kutschers Wesenbilder und Kartoffel-Kino im Kulturhaus AnTreff
    • Dissidentisches zum 3. Oktober in der Neustädter Sieben
    • Das Dorf als Leinwand: 2. Malwochenende Anfang Oktober
    • Wie der „Schwälmer Tanz“ nach Willingshausen zurück gekommen ist
    • Elke Anders präsentiert Bilder und Kunst-Gebrauchskeramik in Homberg
    • Warum der Kultursommer 2023 in Willingshausen anders war
    • Gruppenausstellung in der Neustädter Sieben – Thesen, Temperamente und Fragmente
    • Filzkunst-Werke in Willingshausen bewegt Menschen
    •  Konzept-Ausstellung mit Grenzüberschreitungen in Willingshausen
    • Neustädter Sieben in Willingshausen: Baustelle, Atelier und Galerie im Miteinander
    • Tagesausstellung und Lesung: Märchen-Illustrationen aus Malkursen im Kulturhaus AnTreff
    • Schwälmer Tanz – Annäherungen, Betrachtungen und Variationen
    • Farbenreicher Workshop „Das Dorf als Leinwand“ im Scheunen-Atelier – Schwälmer Tanz mit Elke Anders
    • Von der Skizze zum Ausmalen – Erster Tag „Das Dorf als Leinnwand“
    • Das Dorf als Leinwand – Hoftor, Scheunentor oder Hauswand?
    • „Picture me different“ als ein Motto der Malschule Willingshausen
    • Als Willingshausen ein schlichtes Dorf gewesen ist
    • Wie eine Ansichtskarte Geschichte und Entwicklung spiegelt
    • Stilfrage Zeichnung – romantisch oder realistisch
    • Neue Webseite zur Künstlerkolonie Willingshausen
    • Wenn das Dorf zur Leinwand wird hat dies sichtbare Folgen
    • Sommerferien: Wer kennt Willingshausen?
    • Die Malschule Willingshausen und ihr Lichtzeichner
    • Drei neue Online-Präsenzen zu Willingshausen
    • Das Dorf und die Moderne
    • Kultur-Messe Willingshausen in Vorbereitung – In Antreffhalle am 20. Mai 2024
    • Kunst-Erlebnis Wochenende im Malerdorf Willingshausen
    • Kultur- und Kunstreisen werden vorbereitet
    • Das Dorf als Leinwand – Demnächst erstes Workshop-Wochenende im Malerdorf
    • Vom Benefit einer Kunstmeile als jugendliche Mal-Aktion in Willingshausen
    • Günter Heinemann als Sgraffito-Künstler – Fotopräsentation im Kulturhaus AnTreff
    • Pleinair mit Kreide und Sprühdose mitten auf der Straße
    • Drei interessante Bilder von Marianne Heinemann aus einem Nachlass
    • Zeitgenössische Kunst – was ist das?
    • Aufbruch in den Frühling im April an der Dorfmühle Willingshausen
    • Kultur- und Kunstreisen werden vorbereitet
    • Phantastische Reise in das Malerdorf Willingshausen
    • Eine Treppe im Jahr 2004 – Ob es sie noch gibt?
    • Künstlerin in Willingshausen: Marianne Heinemann hochbetagt gestorben
    • Zur Malerin Marianne Heinemann – Bilder aus einem Nachlass
    • Für Willingshausen soll ein Audioguide gemacht werden
    • Das Dorf als Leinwand
    • Eine Ansichtskarte von Willingshausen
    • Vorschlag „Kunstmeile“ in Merzhäuser Straße
    • Passionsausstellung von Harald Häuser in Marburg „Am Himmelsrand – Klänge des Lichts“
    • Ein Wandbild von Günter Heinemann in Kassel
    • Fußgängerführerscheine für Kindergartenkinder in Wasenberg
    • Sgrafitti von Günter Heinemann – Zwischen Zeiten und Brüchen
    • Willingshausen-Buch: Wie die Malschule ein Malerdorf hervorgebracht und geformt hat
    • Altes Wandbild in Willingshausen entdeckt
    • Ansichtskarten als Zeitdokumente
    • Millionenbetrag als Kultur-Investition in Willingshausen
    • Becht´s Oel Spezial „S“ – Ein Werbeschild und seine Geschichte
    • Kürt´s Haus in Willingshausen – Fotografie als visuelles erzählendes Dokument
    • Webseiten-Projekt Willingshausen
  • Bilder-Welten
    • Kreidebilder auf der Marktstraße in Neustadt
    • Bilder, Bilder, Bilder
    • Analogien in Fotografien – Maler einst und ein Jahrhundert später in Willingshausen
    • Fotos, Zeichnungen und Gemälde als Bildcollagen
    • Bilder-Reise-Willingshausen
    • 50 Jahre Malkurse und kein Ende
    • Achtung Kinder – ein Warnschild mitten im Dorf
    • Wege, Hinweise und Schilder
    • Bildseiten
    • Scheunendach mit Wetterhahn
  • Kunsthandwerk
    • Der süße Brei – Ein Märchen wird erzählende Holzskulptur
    • Die Stickerin Marthlies Dörr
    • Alexandra Thielmann als Hüterin hessischer Volkskunst
  • Willingshausen
    • Über Willingshausen
    • Eine wechselvolle Hausgeschichte bis zum Gerhardt-von-Reutern-Haus
    • Willingshausen von A bis Z
    • Kunst-Erlebnis Wochenende im Malerdorf Willingshausen
    • Gesamtanlage Willingshausen als Denkmal
    • Willingshausen im Internet
    • Liegt Willingshausen im Bermuda-Dreieck?
  • Regionales
    • Märchenbilder aus Malkursen im Kulturhaus Antreff
    • Rock im Park – Bands, Sounds und Begegnung im Schlosspark Loshausen
    • 16. Baumgeflüster an der Winter-Linde am Ortsrand von Leimbach am 24. Juni
    • Neustädter Sieben: 3000 Schachfiguren in Schaufenster, Laden und Backstube
    • Kunst-Café in Neustadt eröffnet
    • Happy People –  Eine interaktive Wanderausstellung in Schaufenstern
  • Impressum & Datenschutz

Schlagwort: Gasthof Völker

Eine wechselvolle Hausgeschichte bis zum Gerhardt-von-Reutern-Haus

26. März 202320. April 2023 Hartwig Bambey

26.03.2023 | Das historische Gasthaus Haase ist eng mit der Geschichte der Maler(ei) verwoben. Lange Jahre bestand das Gasthaus Haase in einem an sich schmucklosen Fachwerkbau, in dem es mit wachsender Zahl von Malern als Quartiergäste zunehmend beengt zugegangen ist. Dies führte zur Entscheidung für einen Neubau durch Gastwirt Hasse, der im Jahr 1900 errichtet […]

Weiterlesen

Suchen

Beiträge neu in Kultur-Willingshausen

  • Herbst-Highlight in Loshausen –  Schwälmer Klöße zubereiten und verspeisen 30. November 2023
  • Tristesse in Willingshausen 23. November 2023
  • Restaurant-Scheune Ziegenhain am 10. Dezember: Weihnachten ist schon ’n gemeiner Trick – eine etwas andere Sicht auf das nahende Fest 7. November 2023
  • Kein Wirtshaus an der Antreff – aber ein Sänger von der Lahn in Willingshausen 31. Oktober 2023
  • Vom Mangel an Gästebetten in Willingshausen 31. Oktober 2023
  • Neukircher Fotofreunde fluten Neustädter Sieben 22. Oktober 2023
  • Präsentation Kultur-Kataster und Masterplan für Willingshausen 20. Oktober 2023
  • In der Neustädter Sieben Werkschau von 11 Lichtzeichnern des Foto-Stammtisch Neukirchen 18. Oktober 2023
  • Willingshäuser Bilder in Tuschefarben – Das Dorf als Leinwand Vol. 2 9. Oktober 2023
  • Vollrad Kutschers Wesenbilder und Kartoffel-Kino im Kulturhaus AnTreff 4. Oktober 2023

Malschule Willingshausen

Informationen über Malkurse, Zeichnenkurse und andere Aktitäten und Angebote mit einem Mausklick

Künstlerkolonie-Willingshausen

Malerei und Maler sind mit Willingshausen seit dem 19. Jahrhundert verbunden. Historische Text und Bilder zur Künstlerkolonie auf der Themenwebseite per Mausklick

Artikel in Kultur Willingshausen

  • Startseite
    • Herbst-Highlight in Loshausen –  Schwälmer Klöße zubereiten und verspeisen
    • Tristesse in Willingshausen
    • Restaurant-Scheune Ziegenhain am 10. Dezember: Weihnachten ist schon ’n gemeiner Trick – eine etwas andere Sicht auf das nahende Fest
    • Kein Wirtshaus an der Antreff – aber ein Sänger von der Lahn in Willingshausen
    • Vom Mangel an Gästebetten in Willingshausen
    • Präsentation Kultur-Kataster und Masterplan für Willingshausen
    • Neukircher Fotofreunde fluten Neustädter Sieben
    • In der Neustädter Sieben Werkschau von 11 Lichtzeichnern des Foto-Stammtisch Neukirchen
    • Willingshäuser Bilder in Tuschefarben – Das Dorf als Leinwand Vol. 2
    • Vollrad Kutschers Wesenbilder und Kartoffel-Kino im Kulturhaus AnTreff
    • Dissidentisches zum 3. Oktober in der Neustädter Sieben
    • Das Dorf als Leinwand: 2. Malwochenende Anfang Oktober
    • Wie der „Schwälmer Tanz“ nach Willingshausen zurück gekommen ist
    • Elke Anders präsentiert Bilder und Kunst-Gebrauchskeramik in Homberg
    • Warum der Kultursommer 2023 in Willingshausen anders war
    • Gruppenausstellung in der Neustädter Sieben – Thesen, Temperamente und Fragmente
    • Filzkunst-Werke in Willingshausen bewegt Menschen
    •  Konzept-Ausstellung mit Grenzüberschreitungen in Willingshausen
    • Neustädter Sieben in Willingshausen: Baustelle, Atelier und Galerie im Miteinander
    • Tagesausstellung und Lesung: Märchen-Illustrationen aus Malkursen im Kulturhaus AnTreff
    • Schwälmer Tanz – Annäherungen, Betrachtungen und Variationen
    • Farbenreicher Workshop „Das Dorf als Leinwand“ im Scheunen-Atelier – Schwälmer Tanz mit Elke Anders
    • Von der Skizze zum Ausmalen – Erster Tag „Das Dorf als Leinnwand“
    • Das Dorf als Leinwand – Hoftor, Scheunentor oder Hauswand?
    • „Picture me different“ als ein Motto der Malschule Willingshausen
    • Als Willingshausen ein schlichtes Dorf gewesen ist
    • Wie eine Ansichtskarte Geschichte und Entwicklung spiegelt
    • Stilfrage Zeichnung – romantisch oder realistisch
    • Neue Webseite zur Künstlerkolonie Willingshausen
    • Wenn das Dorf zur Leinwand wird hat dies sichtbare Folgen
    • Sommerferien: Wer kennt Willingshausen?
    • Die Malschule Willingshausen und ihr Lichtzeichner
    • Drei neue Online-Präsenzen zu Willingshausen
    • Das Dorf und die Moderne
    • Kultur-Messe Willingshausen in Vorbereitung – In Antreffhalle am 20. Mai 2024
    • Kunst-Erlebnis Wochenende im Malerdorf Willingshausen
    • Kultur- und Kunstreisen werden vorbereitet
    • Das Dorf als Leinwand – Demnächst erstes Workshop-Wochenende im Malerdorf
    • Vom Benefit einer Kunstmeile als jugendliche Mal-Aktion in Willingshausen
    • Günter Heinemann als Sgraffito-Künstler – Fotopräsentation im Kulturhaus AnTreff
    • Pleinair mit Kreide und Sprühdose mitten auf der Straße
    • Drei interessante Bilder von Marianne Heinemann aus einem Nachlass
    • Zeitgenössische Kunst – was ist das?
    • Aufbruch in den Frühling im April an der Dorfmühle Willingshausen
    • Kultur- und Kunstreisen werden vorbereitet
    • Phantastische Reise in das Malerdorf Willingshausen
    • Eine Treppe im Jahr 2004 – Ob es sie noch gibt?
    • Künstlerin in Willingshausen: Marianne Heinemann hochbetagt gestorben
    • Zur Malerin Marianne Heinemann – Bilder aus einem Nachlass
    • Für Willingshausen soll ein Audioguide gemacht werden
    • Das Dorf als Leinwand
    • Eine Ansichtskarte von Willingshausen
    • Vorschlag „Kunstmeile“ in Merzhäuser Straße
    • Passionsausstellung von Harald Häuser in Marburg „Am Himmelsrand – Klänge des Lichts“
    • Ein Wandbild von Günter Heinemann in Kassel
    • Fußgängerführerscheine für Kindergartenkinder in Wasenberg
    • Sgrafitti von Günter Heinemann – Zwischen Zeiten und Brüchen
    • Willingshausen-Buch: Wie die Malschule ein Malerdorf hervorgebracht und geformt hat
    • Altes Wandbild in Willingshausen entdeckt
    • Ansichtskarten als Zeitdokumente
    • Millionenbetrag als Kultur-Investition in Willingshausen
    • Becht´s Oel Spezial „S“ – Ein Werbeschild und seine Geschichte
    • Kürt´s Haus in Willingshausen – Fotografie als visuelles erzählendes Dokument
    • Webseiten-Projekt Willingshausen
  • Bilder-Welten
    • Kreidebilder auf der Marktstraße in Neustadt
    • Bilder, Bilder, Bilder
    • Analogien in Fotografien – Maler einst und ein Jahrhundert später in Willingshausen
    • Fotos, Zeichnungen und Gemälde als Bildcollagen
    • Bilder-Reise-Willingshausen
    • 50 Jahre Malkurse und kein Ende
    • Achtung Kinder – ein Warnschild mitten im Dorf
    • Wege, Hinweise und Schilder
    • Bildseiten
    • Scheunendach mit Wetterhahn
  • Kunsthandwerk
    • Der süße Brei – Ein Märchen wird erzählende Holzskulptur
    • Die Stickerin Marthlies Dörr
    • Alexandra Thielmann als Hüterin hessischer Volkskunst
  • Willingshausen
    • Über Willingshausen
    • Eine wechselvolle Hausgeschichte bis zum Gerhardt-von-Reutern-Haus
    • Willingshausen von A bis Z
    • Kunst-Erlebnis Wochenende im Malerdorf Willingshausen
    • Gesamtanlage Willingshausen als Denkmal
    • Willingshausen im Internet
    • Liegt Willingshausen im Bermuda-Dreieck?
  • Regionales
    • Märchenbilder aus Malkursen im Kulturhaus Antreff
    • Rock im Park – Bands, Sounds und Begegnung im Schlosspark Loshausen
    • 16. Baumgeflüster an der Winter-Linde am Ortsrand von Leimbach am 24. Juni
    • Neustädter Sieben: 3000 Schachfiguren in Schaufenster, Laden und Backstube
    • Kunst-Café in Neustadt eröffnet
    • Happy People –  Eine interaktive Wanderausstellung in Schaufenstern
  • Impressum & Datenschutz

Kultur Willingshausen

Für die Bewohner von Willingshausen wird die Vorstellung, also das Bild ihres Ortes anders sein als eine Sichtweise von außen auf den Ort. Manche kunsthistorisch gebildete Zeitgenossen werden an Malerei und Maler denken. Diese Webseite macht Angebote Informationen zu finden und Kenntnisse anzueignen

RSS Beiträge das Marburger.

  • Spiel und Wettbewerb im Märchen – Ausstellung der Brüder Grimm-Gesellschaft in Japan
  • Biberpelz und Biberjagd vor 400.000 Jahren – Der Mensch kommt aus dem Pleistozän
  • Konfliktforscher beraten: Wie über den Krieg in Nahost reden, ohne zu spalten?

Im ZeichenSaal

Bildsprache

Drei Aquarelle von elsa

Fotos von einem Malkurs 2022

Baustelle Außenbereich
An der Staffelei
Im Mal- und Zeichensaal im Sommer 2022. Sternbald-Foto Hartwig Bambey
Pinselführung II
Pinselführung
Kursgeschehen
Malksten

Sitzende

Alle Rechte für Fotos, Bilder und Texte unterliegen dem Urheberrecht. (c) Hartwig Bambey 2023 Theme von Colorlib Powered by WordPress