Analogien in Fotografien – Maler einst und ein Jahrhundert später in Willingshausen

23-04-03 | Im Unterschied zur Malerei kann die Fotografie als Medium Momente und Situationen abbilden und dies vergleichsweise mühelos leisten. Der Begriff „Schnappschuß“ steht für das Situative, das Spontane und das Einmalige von Ereignissen. Wenn Menschen in einer Gruppe fotografiert werden, sie davon wissen oder dazu aufgefordert werden, wird das Geschehen und sein Abbild anders. […]

Weiterlesen

Millionenbetrag als Kultur-Investition in Willingshausen

2023-03-16 | Während in vielen Orten über einen schlechten baulichen Zustand der Schulen Klage geführt wird, in zahlreichen Innenstädten die Liegenschaften von Kaufhäusern und Ladengeschäfte leer stehen, Krankenhäuser aus Kostengründen geschlossen werden und Hunderttausende Wohnungen in Deutschland fehlen, wird in Willingshausen als Großgemeinde mit weniger als 5.000 Einwohnern damit begonnen eine kostenträchtige Investitionsmaßnahme baulich umzusetzen.

Weiterlesen

Scheunendach mit Wetterhahn

11-03-2023 | Ein Rundgang im Ort kann durchaus Überraschendes offenbaren. Wer die verkehrstechnisch ausgebaute zentrale Kreuzung sieht, mag wenig Hoffnung haben in Willingshausen noch Altes, Dorftypisches und aus der Zeit der Maler erhalten Gebliebenes vorzufinden. Ein Gang durch den historischen Ortskern unterhalb der Merzhäuser Straße offenbart Gegenteiliges, wenn auch meist nur fragmentarisch und vereinzelt zu […]

Weiterlesen

50 Jahre Malkurse und kein Ende

20-02-2023 | Besucher des heutigen Willingshausen nehmen in zentraler Lage das Ensemble von Gerhardt-von-Reutern-Haus und Kunsthalle war und könnten den Eindruck haben, dass im Ort der vormaligen Malerkolonie es gut um die Gegebenheiten für Malerei und und Kunst bestellt sein muss. Dieser Eindruck ist nicht falsch und wird verstärkt in Kenntnis des inzwischen etablierten Künstlerstipendiums, […]

Weiterlesen

Kürt´s Haus in Willingshausen – Fotografie als visuelles erzählendes Dokument

19-02-2023 | Aus einem Familienalbum hat Erika Schäfer eine historische Fotografie aus Willingshausen herausgenommen und als Reproduktion zur Verfügung gestellt. Die fotografische Aufnahme wurde 1914/15 gemacht, der Fotograf ist unbekannt. Soviel vorab. Die beiden abgebildeten Personen, der kleine Junge bei den Kühen und der ältere Bauer werden am Schluss dieses Beitrags vorgestellt.

Weiterlesen

Aus der Geschichte eines Hauses

Das vormalige und nicht mehr existierende Gasthaus Haase zählt(e) in Willingshausen zu den Häusern mit herausragender Bedeutung. Dies ging durchaus nicht auf seine Bauweise oder äußerliche Gestalt zurück. Diesbezüglich hatte der Fachwerkbau wenig Herausragendes zu bieten. Im Lauf von Jahrzehnten entwickelte sich das Haus Haase zum Mittelpunkt des Künstlerlebens in Willingshausen im 19. Jahrhundert, indem […]

Weiterlesen

Seit 1972 Malkurse für Freizeitmaler – 50 Jahre Malschule Willingshausen

  von Ulrike Schulte | Wer Spaß haben will, der kommt zu mir – wer etwas lernen will, der geht zu Marianne“ waren Begrüßungsworte von Günter Heinemann seit 1972 bis zu seinem endgültigen Ausscheiden aus der Malschule 1996. Er wußte die Kursteilnehmer/innen launig einzustimmen auf die bevorstehnden zwei Wochen Malurlaub in Willingshausen. Unterstützt von seiner […]

Weiterlesen