„ALL GUT NO GLORY“ – Ausstellung von Arhun Aksakal in der Kunsthalle Willingshausen

05-12-2023 | Im Zentrum von Arhun Aksakals Ausstellung steht in der Kunsthalle Willingshausen das Bild „U-Boot Krieg/Der totale Krieg/Verlorene Erde“ von Franz Radziwill, das zwischen 1939 und 1960 entstand. Arhun Aksakals künstlerisches Arbeiten im Rahmen seines Stipendiums ist in Willingshausen 2023 an zwei weiteren Orten zu sehen, wird mitgeteilt.

Weiterlesen

Neukircher Fotofreunde fluten Neustädter Sieben

22-10-2023 | Landschaften, Natur, Pflanzen, Menschen und sogar Intergalaktisches präsentieren 11 Fotofreunde aus Neukirchen/Knüll in der Laden-Galerie der „Neustädter Sieben“ in Willingshausen als Augenschmaus in Hülle, Fülle, Vielfalt und thematisch weiter Spreizung. Dass Jürgen Schmittdiel als Hobbyfotograf zudem seine Gitarre zum Klingen und Stimme zum Einsatz brachte, erweiterte bei der Eröffnung das Spektrum zum Gesamterlebnis […]

Weiterlesen

Präsentation Kultur-Kataster und Masterplan für Willingshausen

20-10-2023 | Am Mittwoch, 25. Oktober 2023, findet in Willingshausen zunächst morgens ein erneutes Arbeits- und Abstimmungsgespräch zwischen kulturaktiven Bürgern und VertreterInnen mehrerer Institutionen statt. Unmittelbar anschließend sind ab 11 Uhr Bewohner von Willingshausen, Gewerbetreibende und politische Repräsentanten, darunter der Ortsbeirat, eingeladen zu einer ersten Vorstellung eines in den vergangenen drei Jahren erarbeiteten Masterplans.

Weiterlesen

Willingshäuser Bilder in Tuschefarben – Das Dorf als Leinwand Vol. 2

09-10-2023 | Zum zweiten Malwochenende der Workshopreihe „Das Dorf als Leinwand“ hat der Marburger Künstler Jan Luke das kreative Arbeiten mit farbiger Tusche vorbereitet und damit die Beteiligten ebenso überrascht wie zunehmend begeistert. Am Freitagnachmittag gab es in der Mal-Scheune von Kerstin Schäfer in der Carl-Bantzer-Straße zunächst eine Übungseinheit, bei der zahlreiche spannende Skizzenblätter entstanden […]

Weiterlesen

Wie der „Schwälmer Tanz“ nach Willingshausen zurück gekommen ist

26-09-2023 | Es gab einiges zu tun am 22. September, bevor das 180 x 260 cm große Wandbild „Schwälmer Tanz“ von Elke Anders & Team fachgerecht montiert werden konnte. Die bemalte Tischlerplatte wurde auf der Rückseite verstärkt, bevor die Rundhaken für zwei Ketten zur Wandaufhängung angeschraubt wurden. An der Scheune wurden oberhalb zwei geschmiedete Haken […]

Weiterlesen

Tagesausstellung und Lesung: Märchen-Illustrationen aus Malkursen im Kulturhaus AnTreff

10-09-2023 | Zur Präsentation von Märchen-Illustrationen in Verbindung mit zugehöriger Textlesung strömten am 9. September viele Besucher ins Willingshäuser Mühlenviertel. Zahlreiche Kursteilnehmer/innen von Ulrike Schulte war es angelegen dabei zu sein als die Ergebnisse ihrer Kursarbeiten in Zeichnen, Malen und Collagieren – entstanden bereits in Malschulkursen im Jahr 2022 – im Kulturhaus AnTreff gemeinsam ausgestellt […]

Weiterlesen

Farbenreicher Workshop „Das Dorf als Leinwand“ im Scheunen-Atelier – Schwälmer Tanz mit Elke Anders

01-09-2023 | Das Dorf Willingshausen auf Leinwand gibt es viele hundert Mal, gezeichnet und in Ölfarben ausgearbeitet von zahlreichen Malern in der Nachfolge von Ludwig Knaus, der 1849 zum ersten Mal in das Schwälmer Dorf reiste und dort in sechs Wochen zahlreiche Skizzen und Zeichnungen zunächst zu Papier gebracht hat. Motive waren die Landschaft, Häuser […]

Weiterlesen

Stilfrage Zeichnung – romantisch oder realistisch

08-08-2023 | In der profunden Ansichtskartensammlung von Helmut Brauroth mit Karten zu Willingshausen sind zwei Exemplare mit Zeichnungen als Motive enthalten, die zum Vergleich herausfordern. Zwei verschiedene Zeichneungen mit ähnlichem Motiv, zudem in vergleichbarer Perspektive mit Standort näher und etwas weiter weg mit Blick über die Ortslage aus Südwesten. Es lohnt die beiden Zeichnungen zu […]

Weiterlesen

Die Malschule Willingshausen und ihr Lichtzeichner

30-07-2023 | Im Zuge der Arbeiten an dem Buch „Maler wieder nach Willingshausen holen – 50 Jahre Malschule Willingshausen“ haben Recherchen mit beharrlichem Fragen, Nachfragen und Forschen erfreuliche Ergebnisse zu Tage gebracht. So liegen inzwischen zwei Gästebücher von der vormaligen Pension Wiesengrund vor, in denen viele interessante Zeichnungen, Berichte von Malerschülern und auch Fotos aus […]

Weiterlesen

Das Dorf und die Moderne

23-07-2023 | Mit dem Begriff Moderne – bezogen auf Architektur und Städtbau – wird die Zeit nach der industriellen Revolution einer sich entfaltenden Industriegesellschaft beschrieben, die nach dem Ersten Weltkrieg in der Weimarer Republik verschiedene Stilrichtungen des Bauens, in Kunst und Design hervorgebracht hat.

Weiterlesen

Das Dorf als Leinwand – Demnächst erstes Workshop-Wochenende im Malerdorf

15-07-2023 | Zu Zeiten der Malerkolonie Willingshausen bis 1914 waren für die zahlreichen Maler sommtertags Landschaft, Häuser und Menschen Motiv und Gegenstand für ihre entstehenden Skizzen und späteren Gemälde. Eine Workshop-Reihe der neuen Initiative „Jugend-Kunstschule Willingshausen“ geht jetzt andere Wege. Jüngere und erwachsene Bewohner aus dem Ort oder Nachbargemeinden nehmen Stift oder Pinsel selbst in […]

Weiterlesen

Vom Benefit einer Kunstmeile als jugendliche Mal-Aktion in Willingshausen

09-07-2023 | Eine Malaktion als Impulsgeber für verkehrsberuhigende Maßnahmen in Willingshausen ist kein Volkswandertag oder Volksfest. Am ersten Julisamstag zeigten Kinder und Jugendliche auf dem knapp 100 Meter für KFZ-Verkehr gesperrten Abschnitt der Merzhäuser Straße in der Ortsmitte, dass sie Interesse und Lust am kreativen und farbenfrohen Dabeisein und Mitmachen haben. Während in der Kunsthalle […]

Weiterlesen

Pleinair mit Kreide und Sprühdose mitten auf der Straße

02-07-2023 | Zu einem Aktionstag Kunstmeile hatte die Kultur-Initiative Willingshausen (KiWi) am 1. Juli eingeladen. Auf der teilgesperrten Merzhäuser Straße ließen sich kleine Kinder und Schüler nicht vergeblich bitten und legten über Stunden los.  Mangas, Comifiguren und Collagen war ab Mittag zu bewundern und im Malerdorf wurde von KiWi einmal mehr gezeigt, was möglich ist, […]

Weiterlesen