20.09.2023 | Als Stichworte sind Kulturmeile, Malkurse, Workshop-Wochenende, Das Dorf als Leinwand, Neustädter Sieben und Kulturhaus AnTreff unvollständig, wenn man die einschlägigen Angebote für Kunst und Kultur in Willingshausen in diesem Jahr kurz benennen will. Es hat viele neue Angebote und Veranstaltungen gegeben. Neben Ausstellungen und drei Malkurs-Einheiten von Ulrike Schulte über viele Wochen ragen einige besondere Ereignisse heraus.
Für den 1. Juli hatte die Kultur-Initiative Willingshausen KiWi zur Mal- und Kunstaktionen in die Merzhäuser Straße eingeladen. Für den Bereich der Kunsthalle soll eine verkehrsberuhigte Zone eingerichtet werden, so lautet der Vorschlag. KiWi hat eingeladen und viele kreative Menschen sind gekommen und haben losgelegt. Für einige Stunden war die Straße autofrei und Betätigungsfeld für Straßenmalerei, Grafitti auf Wasserhältern und einen quirligen Tisch auf dem Filz-Werke entstanden sind.

Im Zuge der Aktivitäten für Ausbau und Weiterentwicklung der Malschule Willingshausen erhält die Veranstaltungsreihe „Das Dorf als Leinwand“ in 2023 und 204 vom Fonds Soziokultur eine Projektförderung. Damit konnte Ende August ein erstes Workshop-Wochende mit Elke Anders als Künstlerin und mit Bewohnern als Malbeteiligten stattfinden. An drei Tagen ist ein neuer „Schwälmer Tanz“ in der zum Atelier gewandelten Scheune von Kerstin Schäfer entstanden, der ab 22. September an der Scheunenwand gegenüber der Apotheke betrachtet und bewundert werden kann.

Damit haben der erste Julisamstag und das letzte Augustwochenende in Willingshausen deutliche Akzente gesetzt für eine Öffnung und Mobilsierung und kreative Betätigung vieler junger Menschen im Malerdorf. Dazu hat es Ausstellungen gegeben in der Neustädter Sieben und im Kulturhaus AnTreff. Zur Zeit und noch bis zum 15. Okotber kann in der Neustädter Straße 7 an den Wochenenden die Ausstellung „Grenzüberschreitungen“ als Gruppenausstellung besucht werden.

Im Kulturhaus AnTreff wird am 30. September eine Ausstellung ein Kartoffel-Kino präsentieren. Günter Heinemann als Wandgestalter war dort Gegenstand einer Fotodokumentation mit Bildern von Erich Würz-Huß. In einer Tagesaustellung von Kursteilnehmern der Malschule wurden gemalte und gezeichnete Illustrationen zu Märchen aus dem Jahr 2022 vorgestellt.
Einige Bewegung gibt es zudem auf der Baustelle Neustädter Sieben. Dort wird ein seitlicher Zugang angelegt, der die in 2022 geschaffene neue Toilettenanlage zukünftig öffentlich zugänglich macht. Die Umgestaltung der Außen-Terrasse zur Neustädter Straße soll in den nächsten Wochen fertiggestellt werden.

—> Präsentation Kultur-Kataster und Masterplan für Willingshausen