Scheunendach mit Wetterhahn

Scheunendach mit historischen Tonziegeln eingedeckt und Wetterhahn. Sternbald-Foto Hartwig Bambey

11-03-2023 | Ein Rundgang im Ort kann durchaus Überraschendes offenbaren. Wer die verkehrstechnisch ausgebaute zentrale Kreuzung sieht, mag wenig Hoffnung haben in Willingshausen noch Altes, Dorftypisches und aus der Zeit der Maler erhalten Gebliebenes vorzufinden. Ein Gang durch den historischen Ortskern unterhalb der Merzhäuser Straße offenbart Gegenteiliges, wenn auch meist nur fragmentarisch und vereinzelt zu finden.

Mitunter ist es offenbar der Beständigkeit historischer Baumaterialien zu verdanken, dass alte Bauweise und Handwerkskunst überdauert haben. So hat schräg oberhalb der Dorfmühle ein Scheunendach allen Witterungen und Stürmen getrotzt und findet sich wie vor vielen Jahrzehnten – vermutlich ist es sogar deutlich mehr als ein Jahrhundert – mit handgeformten Dachziegeln gegen Regen und Witterungseinflüsse geschützt mit ansehnlichen Tonziegeln in Rot- und Brauntönen eingedeckt.

Obenauf thront einsam ein geschmiedeter Wetterhahn den Körper und Blick in südlich-westliche Richtung gewendet. Das Wort von der guten alten Zeit bewahrheitet sich hier nicht alleine in Gestalt der Langlebigkeit.