Märchenbilder aus Malkursen im Kulturhaus Antreff

00-09-2023 | Märchen vom Essen und Trinken stehen derzeit im Fokus der Malkurse in Willingshausen von Ulrike Schulte. Gezeichnet und gemalt von den Kursteilnehmerinnen sind zu verschiedenen Märchen und Geschichten zahlreiche Malereien, Zeichnungen und Collagen entstanden. Am Samstag, 9. September 2023 ab 17.00 Uhr, werden diese Arbeiten in einer Ausstellung präsentiert und in können Verbindung mit einem Vortrag von Susanne Gruber zu den Texten im „Kulturhaus AnTreff“ in Willingshausen betrachtet werden.


Der Titel „Zu guter Letzt der Nachtisch“ faßt den roten Faden der künstlerischen Auseinandersetzung von 27 Malkursteilnehmer/innen mit den Geschichten und Märchen treffend zusammen: Im Wechselspiel mit Textvorträgen entsteht ein besonderes Zusammenwirken von visuellen Bildern und geschriebener Literatur.

Die traditionellen Malkurse von Ulrike Schulte werden in der „Neustädter Sieben“, der vormaligen Bäckerei Dittschar mit Ladengeschäft, angeboten. Mieter und Betreiber der Räume ist die 2021 gegründete Kultur-Initiative Willingshausen e.V. (KiWi). Neben offenen Veranstaltungen werden von KiWi dort Ausstellungen präsentiert. Den vormaligen Ladenbereich mit großen Schaufenster und die angrenzende Backstube mietet und nutzt Ulrike Schulte für die Malkurse nunmehr im dritten Jahr. Aktuell findet in der „Neustädter Sieben“ der dritte Malkurs 2023 von Ulrike Schulte statt.

Die Kultur-Initiative Willingshausen lädt Interessierte zu dieser besonderen Vernissage mit künstlerischen Dialog in das Kulturhaus Antreff ein. Eintritt frei.

Susanne Gruber lebt in Schleswig-Holstein und erzählt seit 1998 im therapeutischen Bereich Geschich­ten. Seit 2016 arbeitet sie als Erzählerin und bietet selbst Veranstaltungen mit Märchen und Geschichten an.