15-08-2023 | Wer sich die Kopfzeile von der neuen Webseite der Malschule Willingshausen ansieht, kann feststellen, dass ein bunt gestaltetes Grafitto als Hintergrund darin abgebildet wird. „Picture me different“ findet sich in besonderer Schreibweise darin zu lesen. Auf den ersten Blick fallen die beiden Worte „picture“ und „different“ auf. Übersetzt bedeutet picture im Deutschen Bild, Abbildung, und different steht im Deutschen für anders, verschieden, unterschiedlich. „Andere Bilder“ oder „Bilder anders“ wäre eine sehr starke Verkürzung und Vereinfachung.
Eine sinnvolle Übersetzung von „Picture me different“ lautet „Stellen Sie mich anders dar“, möglich ist auch „Stell Dir mich anders vor“. Mit der Auswahl dieses Grafitto für die Kopfzeile in der neuen Webseite der Malschule wird eine Aussage als Aufforderung transportiert. „Stellen Sie mich anders dar“ ist ein Bekenntnis zu Vielfalt, wenn man so will zu künstlerischer Vielfalt. Was eigentlich eine Selbstverständlichkeit in der Kunst ist, soll in den Angeboten der Malschule zukünftig einen guten Stellenwert haben.
Ein triftiger Grund dafür ist die große und reiche Überlieferung von Kunstwerken, insbesondere Gemälde und Zeichnungen, aus Willingshausen mit Blick auf die frühere Künstlerkolonie Willingshausen. Selbstverständlich gilt für Werke aus dieser Zeit ebenfalls künstlerische Vielfalt. Doch gibt es heute – insbesondere vor Ort in Willingshausen – nicht wenige Akteure, die laienhaft und mit krass verengtem Blickwinkel Willingshausen als Hort einer „Heimatmalerei“ verorten möchten und kolportieren. Das ist blanker Unsinn und kenntnislose Geschichtsklitterung.
Zugleich steckt in solcher Verkürzung und Verballhornung eine stille Aufforderung solchen Verwirrtheiten etwas entgegen zu setzen. „Picture me different“ kann und soll verstanden werden als Hinweis und Aufforderung eine eigene Vorstellung zu entwickeln und andere, eigene und eigenwillige Bilder und auch Abbildungen zu schaffen. Neben Zeichnen und Malen gehören viele andere künstlerische Techniken seit langer Zeit dazu. Beispielweise auch Grafitti. Das Original des Grafitto oben findet sich übrigens in Kassel auf einer Betonwand im Goethepark.
Wer jetzt auf den Gedanken kommt, dass es zwischen „Willingshausen anders“ und der sich veränderden Ausrichtung und Öffnung der Malschule Willingshausen einen Zusammenhang gibt, liegt nicht daneben. Spätestens mit Einrichtung des Künstlerstipendium Willingshausen im Jahr 1996 werden in dem „Malerdorf“ neue Wege der Kunstförderung gegangen. Insofern markiert diese Jahreszahl einen gewichtigen Einschnitt und zugleich eine Öffnung.
Nunmehr ist es an der Zeit mit der Malschule Willingshausen neue Wege zu gehen. Das klassische Zeichnen und Malen, ob pleinair oder im Atelier, soll dabei nicht vergessen und vernachlässigt werden. Zugleich warten viele andere Ausdrucksformen und Bereiche darauf einbezogen zu werden. Dazu gehören beispielsweise die Fotografie, plastisches Gestalten mit Ton und anderen Materialien oder mediale Darstellungen mit Grafik und bewegten Bildern.
Bilder und Gemälde aus Willingshausen finden sich in Museen in Ziegenhain, Marburg, Kassel, Frankfurt und Milwaukee. Die Kursangebote der Malschule Willingshausen sind in den mittlerweile mehr als 50 Jahren von Teilnehmer/innen aus allen Teilen Deutschlands aus Österreich und den Niederlanden gebucht worden. Die sich verändernde äußere Welt braucht viele und vielfältige Darstellungen. Darum soll es verstärkt gehen mit „Picture me different“. Der Anfang dafür ist längst gemacht, schon vor der Straßenmalaktion in der Merzhäuser Straße am 1. Juli 2023 auf dem Foto links. Sternbald-Foto Hartwig Bambey.