Ein Wandbild von Günter Heinemann in Kassel

22-05-2023 | Dem Hinweis eines Lesers nachzugehen war nicht schwer und so ist das Foto des hier vorzustellenden Wandbildes entstanden. Es findet sich an einer Außenwand des Friedrichsgymnasium in Kassel. Günter Heinemann (1914 – 1999)  hat viele Beziehungen in seine Geburtsstadt Kassel behalten. Nach seiner Lehre als Dekorationsmaler ab 1926 absolvierte er ein Studium an der Kunstgewerbeschule in Kassel und von 1933 bis 1936 an der Kunstakademie Kassel bei Prof. Kay Nebel. So verwundert es nicht, dass ihn in den 1950er und 1960er Jahren Aufträge im Rahmen von „Kunst am Bau“ aus Kassel erreicht haben.

Wandbild Kraniche von Günter Heinemann an Außenwand des Friedrichsgymnasium, Weinbergseite. Sternbald-Foto Hartwig Bambey

Das gut erhaltene Wandbild findet sich am Weinberg nahe zur GRIMMWELT Kassel und kann von der Straße leicht eingesehen werden. Es ist in einiger Höhe positioniert, weshalb man den Blick nach oben lenken muss. In für Heinemann typischer abstrakter Formensprache kommt das Wandbild als Ganzes daher. Es ist nicht allzu schwer als Motive drei Kraniche zu identifizieren, die im Flug zum Wandbild kunstvoll vereint sind.

Zur Eigenart dieses Wandbildes gehört die Einbeziehung der Oberflächenstruktur des Putzes, der sich mit unterwschiedlicher Struktur von der sonstigen Wandfläche absetzt. Hinzu kommt eine dezente Farbgestaltung dominiert von hellen Tönen in Schilfgrün und verhalten eingesetzen Anthrazit- und Braunton. Das Kranichbild ist eine sehr gelungene Komposition und wirkt organisch, wenngleich eine strenge und abstrahierende Linienführung prägend ist.

Der Blick offenbart zu den Ecken vier kleine runde Erhebungen und darunter eine sich leicht dunkler abzeichnende Fläche. Dass dies Befestigungspunkte für eine inzwischen wieder entfernte „Abdeckung“ des Wandbildes gewesen sein können, ist eine spekulative Überlegung.  Die Anmutung der Strukturen und insbesondere der Farben ist frisch und homogen. Möglicherweise hat dieses gelungene Wandbild an dem Friedrichsgymnasium eine Restaurierung mit Auffrischung seiner Farbgebung und Ausmalung erhalten. Dies zu überprüfen und klären wäre eine lohnenswerte Aufgabe.

Hinweis: In nicht großer Entfernung zu Friedrichsymnasium in der Wilhelmshöher Allee finden sich die vielgliedrigen Gebäude der Ingenieurschule Kassel, heute Teil der Universität. Auch dort wurde Günter Heinemann als Künstler engagiert und hat die großflächige Decke im Speisessaal der Mensa, Wandflächen und Fensterbereiche gestaltet.
Darüber wird in dem Buch über 50 Jahre Malschule Willingshausen berichtet, wo ein Kapitel der Vita dieses Künstlers gewidmet wird. Das Buch erscheint im September 2023.

—>Artikel Heinemann-Ausstellung in Willingshausen – Kunstverfälscher reichen sich die Hände