
29-07-2023 | Zur Jahresmitte 2023 sind drei Webseiten als Online-Präsenzen über Willingshausen neu entwickelt worden. Damit wird eine inhaltlich-thematische Differenzierung zur Berichterstattung und Dokumentation aktuellen Geschehens und zur kunstgeschichtlichen Darstellung möglich. Die seit Jahresanfang 2023 betriebene Webseite www.kultur-willingshausen.de wird es ungeschmälert weiter geben. Sie erfährt mit den neuen Webseite eine Entlastung und kann sich bevorzugt aktuellen Themen und Anliegen widmen.
Als wichtigstes Vorhaben und weitreichendes Projekt ist die Webseite zur historischen Künstlerkolonie Willingshausen konzipiert. Es existieren viele, nahezu unübersehbare Veröffentlichungen über Maler und Malerinnnen, die im 19. Jahrhundert und frühen 20. Jahrhundert Willingshausen besucht haben um Skizzen, Zeichnungen und meist später Bilder auf Leinwand zu schaffen. Um die Zugänglichkeit ist es dabei schon lange nicht mehr gut bestellt. Die meisten und wichtigsten Buchveröffentlichungen sind vergriffen. sie finden sich in Bilbliotheken und sind mitunter in Antiquariaten erhältlich.
Diesem Mangel wird die neue Webseite www.künstlerkolonie-willingshausen.de entgegenwirken. Sie ist neben der Schreibweise mit >ü< gleichermaßen über die Schreibweise mit Umlaut, also >ue< erreichbar. Wer also www.kuenstlerkolonie-willingshausen.de im Browserfenster eingibt, landet ebenso auf dieser Webseite. Ebenso führt der Aufruf mittels www.malerkolonie-willingshausen.de zu der neuen Webseite über Geschichte, Bedeutung, Entwicklung und Maler/innen u.v.m. der Künstlerkolonie Willingshausen.
Angesichts sich vollziehender Veränderungen bei der Malschule Willingshausen, für die in 2024 neben Ulrike Schulte weitere Künstler als Dozenten Kurse und Workshops anbieten, ist auch hier eine qualifizierte Webseite in Betrieb gegangen. Für den Aufruf ist zu beachten, dass dafür (zunächst) die URL www.malschule-willingshausen.eu eingegeben werden muss, wenn man dorthin gelangen will.
Ein interessantes neues Angebot im Zusammenhang der Malschule Willingshausen in Verbindung mit der Initiative Jugend-Kunstschule Willingshausen wird vom 25. bis 27. August, also in vier Wochen, als Workshop angeboten. Die erfahrene Künstlerin Elke Anders lädt Interessierte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das Dorf als Leinwand“ dabei zum Mitmachen ein.
Nachdem der „Moot bey de Mehl“ vor einigen Jahren zum letzten Mal stattgefunden hat, fehlt in Willingshausen eine attraktive kunst- und kulturbezogene Großveranstaltung für Besucher aus nah und fern. Ein Stück weit bezogen darauf wird die Kultur-Messe Willingshausen vorbereitet. Terminlich knüpft diese neue Veranstaltung mit Pfingsmontag daran an, zugleich werden andere und zusätzliche Angebote und Beteiligte sich in der Antreff-Halle einen Tag lang präsentieren und Besucher/innen ein buntes und lebendiges Messegeschehen feilbieten.
Derzeit werden zahlreiche Künstler, Kulturinitiaitven, Vereine und Kunsthandwerker aus Nordhessen angeschrieben und zur Beteiligung mit einem Stand zur Präsentation eingeladen. Die neue Kultur-Messe in Willingshausen in der Antreff-Halle ist vom Wetter unabhängig mit Einlass um 10.00 Uhr und geht bis 18.00 Uhr.
Die drei neuen Webseiten sind als Beta-Versionen in Betrieb und werden in den nächsten Tagen und Wochen mit weiteren Beiträgen, Artikeln und vielen Illustrationen ausgebaut. Die bisherige Webseite www.kultur-willingshausen.de ist davon unberührt und bietet weiterhin vielseitige Informationen und Artikel über Willingshausen.
Diese vier Online-Präsenzen über Willingshausen werden von Sternbald Intermedia in Kassel produziert und sind Teil eines Gesamtkonzepts für Willingshausen mit dem Motto und Label „Willingshausen Kunst@Kultur anders„.