01-10-2023 | Nach der Präsentation des „Schwälmer Tanz“ am Scheunengiebel in der Carl-Bantzer-Straße geht es in Willingshausen weiter mit einem 2. Malwochenende in der Veranstaltungsreihe „Das Dorf als Leinwand“ am ersten Oktoberwochenende. Am 3. Oktober findet dazu ein Vorbereitungstreffen mit Jan Luke statt, der als Marburger Künstler die Verwirklichung und Leitung des Workshops übernimmt.
Am Freitagnachmittag gibt es eine erste Runde mit den Schülern, die dieses Mal dabei sein wollen. Neben dem Kennenlernen geht es darum herauszufinden, was am Samstag gezeichnet, gemalt, collagiert oder in anderer Weise kreativ als Bild entstehen soll. Ideen und Wünsche der Teilnhmer sind gefragt und sollen in eine Verabredung münden. Tiere, Pflanzen, Häuser oder andere Motive stehen zur Auswahl. Wichtige ist ein Bezug zum Oberthema „Das Dorf als Leinwand“. Ganz wesentlich wird das gemeinsame Malen natürlich von Jan Luke mitbestimmt, der dazu Anregungen und Ideen vorbereitet hat.
Schließlich soll und darf wieder ein Bild dabei herauskommen. Es geht also um mehr als lediglich Übung und reines Ausprobieren was so alles möglich ist. Ein Bild soll entstehen und dafür wird wieder eine große Tischlerplatte als Malgrund vorbereitet. Pinsel und Farben, vielleicht Schablonen oder Skizzen, stehen dann Samstagmorgen zur Verfügung, wenn es um 10 Uhr losgeht.
So darf man gespannt sein was wie werden wird. Ein Bild als Ergebnis ist möglich und erwünscht, zugleich noch völlig unbekannt. Fest steht lediglich, dass ein historische Gemälde dieses Mal nicht als Vorbild gewählt wird. In Willingshausen finden sich schließlich genügend heutige Motive und dazu können die Schüler ihre Ideen einbringen. Experimentieren ist erlaubt und erwünscht. Es geht auch darum Willingshausen anders zu sehen oder zu interpretieren. Historische Gemälde der Maler von vor 100 und mehr Jahren hat es bereits in Hülle und Fülle.