Analogien in Fotografien – Maler einst und ein Jahrhundert später in Willingshausen

Maler in Willingshausen zum Gruppenfoto vor dem alten Gasthaus Haase im Jahr 1889. Fotograf unbekannt

23-04-03 | Im Unterschied zur Malerei kann die Fotografie als Medium Momente und Situationen abbilden und dies vergleichsweise mühelos leisten. Der Begriff „Schnappschuß“ steht für das Situative, das Spontane und das Einmalige von Ereignissen. Wenn Menschen in einer Gruppe fotografiert werden, sie davon wissen oder dazu aufgefordert werden, wird das Geschehen und sein Abbild anders. Dem Foto lässt sich entnehmen, es lässt sich ablesen, dass die beteiligten Personen sich positioniert haben und in die Kamera blicken – manche auch nicht.

Malerinnen und Maler zum Gruppenfoto vor Fachwerkhaus in Willingshausen im Jahr 1994. Fotograf unbekannt

Das war vor 100 Jahren so und und hat sich bis heute nicht geändert, wie der Vergleich des Fotos in der Mitte aus 1889 und der Fotografie darunter 105 Jahre später aus 1994 zeigt. Der wesentliche Unterschied liegt vermutlich im Verhältnis von Männern zu Frauen. 1889 haben sich nur Männer versammelt. 1994 finden sich ledigliche zwei Männer in der Gruppe der Maler/innnen, die sich vor einem Fachwerkhaus haben ablichten lassen. Ein Hund ist auf beiden Fotografien zu sehen. Ansonsten ist die Malerei viel weiblicher geworden in Willingshausen.