
26-09-2023 | Es gab einiges zu tun am 22. September, bevor das 180 x 260 cm große Wandbild „Schwälmer Tanz“ von Elke Anders & Team fachgerecht montiert werden konnte. Die bemalte Tischlerplatte wurde auf der Rückseite verstärkt, bevor die Rundhaken für zwei Ketten zur Wandaufhängung angeschraubt wurden. An der Scheune wurden oberhalb zwei geschmiedete Haken mit Rundösen an die Balken angebracht, an denen je ein Schäkel die Verbindung zu den beiden Ketten herstellen sollte.

Es waren einige Beobachter aus Willingshausen zugegen und wollten sich die Erstpräsentation mit der Künstlerin nicht entgehen lassen. Die Abendsonne setzte die kräftigen Farben des neuen Wandbildes ins rechte Licht und es gab Applaus für das gelungene Werk von 10 Malbeteiligten angeleitet von Elke Anders aus Morschen.

Carl Bantzers berühmtes Gemälde „Schwälmer Tanz“ hat Elke Anders gefallen. Sie hat sich daran begeben eine eigene, vereinfachte Version mit Acrylfarben zu malen, die sich an Bantzers Gemälde von 1898 anlehnt. Indem die in Morschen lebende Künstlerin das Bild in Farbfelder zerlegte, konnte dann eine Schwarz-weiss-Skizze entstehen, die sie dann zum Ausgangsmotiv für den Workshop gemacht hat.

Direkt neben dem neuen „Schwälmer Tanz“ am Fachwerkgiebel der Scheune ist eine Texttafel am Scheunentor angebracht, mit der Passanten und Bildbetrachter über die Entstehung informiert werden. Darauf finden sich die Namen aller 11 Beteiligten am ersten Workshop „Das Dorf als Leinwand“ genannt.

Hintergrund „Das Dorf als Leinwand“
Die Initiative Jugend-Kunstschule Willingshausen geht mit der Malschule Willingshausen neue Wege und will Impulse geben für eine Öffnung und Weiterentwicklung der Kursangebote, die seit 1992 von Ulrike Schulte geleitet werden. Inbesondere Schüler und junge Menschen aus der Region und darüber hinaus werden in Kreativ-Kursen – über Zeichnen und Malen hinausgehend – angesprochen und zur eigenen Betätigung angeleitet und begeistert. Neue Künstler bieten dafür entsprechend vielfältige Kurse an.
Die Veranstaltungsreihe „Das Dorf als Leinwand“ in 2023 und 2024 wird vom Fonds Soziokultur mit Bundesmitteln gefördert. Nach Elke Anders wird Jan Luke aus Marburg einen nächsten Workshop im Oktober anbieten. Dann soll die Scheune mit dem „Schwälmer Tanz“ in der Carl-Bantzer-Straße in Willingshausen ein weiteres Mal zum ungewöhnlichen und produktiven Atelier werden.